Der Machandelclub wurde 1966 von den jungen Stemmern als lose
Vereinigung gegründet. Machandel ist das Plattdeutsche Wort für
Wacholder, welcher unser Wappen ziert. Ziel war es unter anderem die
Lehrlinge im Dorf zu integrieren. Man traf sich in den Sommermonaten am
Lagerfeuer zum Erfahrungsaustausch und gemütlichem Beisammensein. Später
wurden regelmäßig Feten organisiert, zeitweilig wurde das Jahr mit
einem großen Festball gekrönt.
Ende der 80er Jahre wurde die
Ausrichtung des Osterfeuers vom Machandelclub übernommen (früher
Freiwillige Feuerwehr). Dazu gehören das Zusammentragen des Feuerholzes
sowie die Vorbereitungen und Durchführungen der abendlichen Feier.